Am 30. August erlebten wir das Highlight des Jahres 2008:
Wir besichtigten unsere Odenwaldquelle, einen Mineralwasserproduzenten. Es war faszinierend zu sehen, wie der Weg vom Leergut – insbesondere PET-Flaschen – zur frisch abgefüllten Ware verläuft.
Da der Betrieb an diesem Tag stillstand, konnten wir den Erläuterungen konzentriert folgen. An einem regulären Arbeitstag wäre das wegen des Lärmpegels – vor allem durch die klirrenden Flaschen auf dem Förderband – schlicht unmöglich gewesen.
Anschließend besichtigten wir eine neue Bohrstelle auf der gegenüberliegenden Seite der B3 – erstmals wurde hier bis zu 150 Meter tief gebohrt.
Etwas klüger, aber auch deutlich hungriger, spazierten wir entlang der Felder zum Vogelpark. Dort warteten bereits Grill und Salate (satt!). Später gab es noch Eis und eine beachtliche Menge Mohrenköpfe.
Wir saßen gemütlich in der … Papageienecke. Die Papageien schienen sich durch unsere Anwesenheit in ihrem Dasein gestört zu fühlen – sie mischten den ganzen Abend schrill und unermüdlich mit, hingen am Gitter, mal kopfüber, mal quer, und starrten uns an.
Jemand meinte, Papageien würden zu Hause viel Dreck machen – diese hier nicht. Die hätten wir vermutlich schon vorher … gekillt. Aber im Park dürfen sie, gemeinsam mit Flamingos, Störchen, Enten, Eulen und anderem Gefieder, tun und lassen, was sie wollen. Und wem das nicht gefällt – der bleibt eben hinter den Gittern!
Ein rundum gelungener Tag: spannende Einblicke, entspannter Ausklang im Park.
Wir sind gespannt auf den Plan fürs nächste Jahr.